Offene Fritteuse oder Druckfritteuse? Wie man wählt. Wie man wählt, folgen Sie mir

Offene Fritteuse oder Druckfritteuse?

Der Kauf der richtigen Ausrüstung kann sowohl eine große Herausforderung (so viele Möglichkeiten!) als auch eine große Herausforderung (… so viele Möglichkeiten…) sein. Die Fritteuse ist ein wichtiges Gerät, das Bediener oft verwirrt und die Frage aufwirft:„Offene Fritteuse oder Druckfritteuse?“

WASIST DAS ANDERS?

Durch das Frittieren unter Druck wird der Siedepunkt des Wassers erhöht.

Lassen Sie uns zunächst über das Frittieren unter Druck sprechen. Beim Frittieren dreht sich alles um „Wasser“ (die Feuchtigkeit in frischen oder gefrorenen Produkten). Beim typischen Frittieren ohne Druck kann Wasser nur bis zum Siedepunkt von 220 Grad erhitzt werden. Beim Frittieren unter Druck kann die Feuchtigkeit bei einer noch höheren Temperatur, fast 240 Grad, zum Kochen gebracht werden.

Durch die Erhöhung des Siedepunkts des Wassers geht beim Kochen weniger Feuchtigkeit des Produkts verloren. Darüber hinaus ermöglicht das Frittieren unter Druck (ca. 12 psi) niedrigere Öltemperaturen als beim herkömmlichen offenen Frittieren.

Druckfritteusen erzeugen ein schmackhafteres und gesünderes Produkt.

Wenn es um das Frittieren von Proteinen geht, sei es Hähnchenbrust mit Knochen, Filet Mignon oder sogar Lachs, ist die Schnellfritteuse unschlagbar. Da beim Garvorgang weniger Feuchtigkeit verloren geht, ist das fertige Protein besonders saftig und in Bezug auf Geschmack und Zartheit hervorragend.

Und da beim Frittieren unter Druck die natürlichen Aromen erhalten bleiben und überschüssiges Öl austritt, schmeckt das Produkt nicht nur besser, sondern ist auch gesünder!

Durch das Frittieren unter Druck werden die Garzeiten verkürzt.

Der Spruch „Zeit ist Geld“ gilt insbesondere in Großküchen. Aufgrund des höheren Siedepunkts des Wassers sind die Garzeiten in Druckfritteusen kürzer als bei offenen Geräten.

Niedrigere Kochtemperaturen, weniger Feuchtigkeitsabgabe des Produkts und geringere Lufteinwirkung schaffen außerdem die perfekten Bedingungen für saubereres Öl, das länger haltbar ist.

Offene Fritteusen erzeugen ein knusprigeres, appetitlicheres Produkt.

Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, Druckfritteusen zu sehr zu bevorzugen, denn offene Fritteusen sind genauso nützlich; sogar noch nützlicher für die Zubereitung von Lebensmitteln ohne Proteine.

Offene Fritteusen zum Zubereiten von Pommes, Mozzarella-Sticks oder Zwiebelringen findet man in jeder Küche – und das aus gutem Grund: Sie sind effizient, vielseitig und liefern leckere Produkte.

Offene Fritteusen lassen sich leicht an die Küche anpassenDie einzigartigen Bedürfnisse von.

Offene Fritteusen, insbesondere mit mehr als einem Becken, bieten mehr Freiheit bei der individuellen Gestaltung.

Geteilte Tanks bieten die Flexibilität, kleinere Mengen verschiedener Speisen gleichzeitig zu garen, mit unabhängiger Steuerung und völlig getrennten Garbereichen. In Mehrbeckenfritteusen können Voll- und geteilte Tanks je nach Küchenbedarf kombiniert werden.

Offene Fritteusen sind der Energizer Bunny unter den Gastronomiegeräten.

Moderne offene Fritteusen können die Temperatur bei jeder Ladung innerhalb von Sekunden wieder herstellen. In Kombination mit der Möglichkeit, einen Behälter zu filtern, während in den anderen frittiert wird, ist die schnelle Zubereitung von Mahlzeiten ein Kinderspiel.

WASIST DAS ÄHNLICH?

Bei einigen Menüpunkten kann es in beide Richtungen gehen.

Gerichte wie Hähnchen oder Kartoffelecken werden üblicherweise in beiden Fritteusenarten zubereitet. Bei der Wahl zwischen offener Fritteuse und Druckfritteuse ist das gewünschte Endergebnis entscheidend. Knusprig? Saftig? Knackig? Zart?

Manche Küchen verwenden beide Fritteusen und bieten zwei Versionen desselben Produkts an. Zum Beispiel ein unter Druck frittiertes Hähnchensandwich und ein knuspriges Hähnchensandwich. Das erste wird (offensichtlich) unter Druck frittiert, das zweite offen frittiert, um ein knusprigeres Sandwich zu erhalten.

Sagen Sie es niemandem, aber Sie können in einer Schnellfritteuse einfach den Deckel offen lassen und so frittieren. Das ist natürlich nicht die beste Vorgehensweise für Großküchen, aber es ist möglich.

Die damit verbundenen Kosten sind vergleichbar.

Die tatsächlichen Betriebskosten sind bei beiden Fritteusen in etwa gleich. Von der Nachhaltigkeit über die Wartung bis hin zum Arbeitsaufwand gibt es kaum Unterschiede zwischen offenen Fritteusen und Druckfritteusen. Auch ohne offizielle Energy Star-Auszeichnung sparen Druckfritteusen Energie durch schnellere Garzyklen und niedrigere Öltemperaturen.

Wie jedes wertvolle Gut müssen auch Fritteusen gepflegt werden, um ihre Lebensdauer zu maximieren. Fragen Sie beim Kauf unbedingt nach Produktgarantien. Abgesehen von der Modernisierung der Geräte, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, spricht nichts dagegen, dass eine Fritteuse bei richtiger Pflege und Wartung 10 bis 15 Jahre hält.

Fotobank

FPRE-114


Veröffentlichungszeit: 21. Juli 2022
WhatsApp Online Chat!