Hühner sind die weltweit am häufigsten vorkommende Geflügelart. Es gibt drei gängige Begriffe, um die auf Märkten verkauften Hühnerarten zu beschreiben.

Typische Markthühner

1. BroilerAlle Hühner, die speziell für die Fleischproduktion gezüchtet und aufgezogen werden. Der Begriff „Broiler“ wird meist für ein junges Huhn im Alter von 6 bis 10 Wochen verwendet und ist austauschbar und manchmal in Verbindung mit dem Begriff „Brathuhn“, z. B. „Broiler-Brathuhn“.

Brathähnchen

2. Fritteuse Das USDA definiert eineBrathähnchenzwischen 7 und 10 Wochen alt und mit einem Gewicht zwischen 2 1/2 und 4 1/2 Pfund bei der Verarbeitung. EinBrathähnchen kann zubereitet werdenin irgendeiner Weise.Die meisten Fastfood-Restaurants verwenden Fritteusen als Zubereitungsmethode.

Fritteuse-HähnchenA

Druckfritteuse3PFE-1000

3. RösterEin Brathähnchen wird vom USDA als älteres Huhn definiert, etwa 3 bis 5 Monate alt und mit einem Gewicht zwischen 5 und 7 Pfund. Das Brathähnchen liefert mehr Fleisch pro Pfund als ein Brathähnchen und ist in der Regelganz geröstet, kann aber auch in anderen Zubereitungen verwendet werden, beispielsweise in Chicken Cacciatore.

Seite 1

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Broiler, Brathähnchen und Brathähnchen grundsätzlich austauschbar sind, je nachdem, wie viel Fleisch Sie benötigen. Es handelt sich um junge Hühner, die ausschließlich für ihr Fleisch gezüchtet werden und sich daher für alle Zubereitungsarten vom Pochieren bis zum Braten eignen. Bedenken Sie: Bei der Zubereitung von Geflügel wissen Köche, dass die Wahl des richtigen Vogels das Ergebnis des fertigen Gerichts beeinflusst.


Veröffentlichungszeit: 17. August 2022
WhatsApp Online Chat!